Skip to content
  • KochkurseExpand
    • Über die Kochkurse
    • Basic 1 – Großer Einsteiger Kochkurs mit Gewürzkunde
    • Basic 2 – Heilsame Gewürzküche für jeden Tag
    • Basic 3 – Mediterrane Küche mit ayurvedischen Gewürzen leicht gemacht
    • Basic 4 – Ayurveda Frühstück – Getreidebrei – Aufstriche – leichtes Brot und Demeter Ghee
    • Kochkurs – Ayurvedisch Backen
    • Seminarreihe dienstags und mittwochs
    • Online Einsteiger-Kurs
    • Online Basis Modul 1
  • Ayurveda Ernährung & KochausbildungExpand
    • Ayurveda Ernährung & Kochausbildung
    • Modul 1 – online
  • Sandra Hartmann
  • Teilnehmerstimmen
  • mehrExpand
    • SHOPExpand
      • Video Kochkurs für Einsteiger
      • Kochbuch – Deutsch
      • Kochbuch – Englisch
    • AktuellesExpand
      • Ayurveda Kochkursleiter – erfolgreiche Kochkursgestaltung: köstlich kochen, strukturiert unterrichten und psychologisch einfühlsam leiten
      • Seminarreihe ab September
      • Open Day – WeihnachtsfeierAyurveda WEIHNACHTSFEIER – OPEN DAY im Koch-AtelierOpen Day – Weihnachtsfeier
      • Die Kunst des Würzens oder Spice for Life
      • Herzlich Willkommen & Namaste
      • Ayurveda Catering/Take Away und Tag der offenen Tür am 25. Juni 2024, Dienstag, 12-17.30 Uhr
      • Manufaktur – rein pflanzliche artisan Sweets nach Ayurveda
      • Über Kochkurse
      • Kochen lernen fürs Leben
      • Rezepte
      • Dein Einstieg in Ayurveda
      • Ayurveda – Die Mutter der Medizin
      • Wissenschaftliche Studien über Ayurveda
      • Deine Nahrung als Medizin
      • Ayurveda – Intelligenz der Natur
      • Heilsame Gewürze
      • Meditation
      • Deine Tagesroutine
    • VideosExpand
      • ORF Beitrag 2022
      • Koch-Videos
    • Ernährungsberatung
    • Gutschein
    • Partner
    • Newsletter abonnieren
    • Kontakt
  • > FOODBLOG
Ayurveda Alchemist Logo
Ayurveda Alchemist Logo

30 Jahre Erfahrung in Ayurveda Küche & Ernährung


Stimmen zur Ausbildung

Das sagen meine Kursteilnehmer

*Wie hast du die Ausbildung erlebt?

Das Kursprogramm in Ayurveda Kochschule ist sehr umfangreich. Und trotzdem wird es so übermittelt dass wir als Teilnehmer nicht überfordert sind, all die Informationen zu verstehen und zu verinnerlichen.
Sandra ist eine wunderbare Lehrerin, die während des Kurses einen Raum schafft, in welchem wir uns wohl fühlen und sich trauen, immer wieder Fragen zu stellen, auf welche sie immer geduldig und sehr tief eingeht, und von ihr ermutigt werden, kulinarische Herausforderungen der ayurvedischen Kochkunst mit Freude anzugehen. Ich schätze es sehr, dass wir während der Kurse ausschließlich mit Produkten von bester Bio-Qualität kochen. Ich fühle mich sehr wohl in dem mit Liebe und großem Engagement erschaffenen Ambiente – das Kochatelier ist ein ganz besonderer Ort mit schöner Einrichtung, sehr gut mit allen nötigen Küchengeräten und -utensilien ausgestattet. Einen sehr wichtigen Punkt bei den Kursen stellen die wunderbar, übersichtlich und sehr schön, erstellten Unterlagen dar.

*Was hat sich für dich durch die Ausbildung verändert?

Ich habe gelernt, mit welchen Produkten und mit welchen Geräten man in der Küche arbeiten soll, damit die Gerichte vollwertig und von bester Qualität sind. Ich habe erfahren, welchen Einfluß die innere Einstellung des Kochs auf die Qualität der Gerichte hat.

*Was war für dich besonders wertvoll?

Besonders bereichernd war für mich die Erfahrung, dass das Kochen eine tiefe spirituelle Handlung ist bzw. sein kann.

 
*Wem würdest du diese Erfahrung weiterempfehlen?

Ich würde es sowohl Personen empfehlen, die gerne kochen und sich dafür Zeit nehmen, als auch jenen, welche glauben, dass sie das Kochen in ihren Tagesablauf aus Zeitgründen nicht integrieren können.

Mag. Renata Kieres

Übersetzerin, Inhaberin eines Übersetzungsbüro in Wien

Die Kochausbildung bei Sandra Hartmann war für mich weit mehr als ein Kurs – sie war eine Einladung, Ayurveda in seiner Tiefe zu erleben und die eigene Küche damit nachhaltig zu verändern. Mit ihrer einfühlsamen, klaren und professionellen Begleitung konnten wir nicht nur in die Vielfalt der ayurvedischen Kochkunst eintauchen, sondern auch erfahren, wie vertraute Lieblingsgerichte mit ayurvedischem Wissen neu interpretiert werden können – gesund, köstlich und typgerecht.

Besonders wertvoll war für mich die Verbindung von Theorie und Praxis, von Genuss und Gesundheitsförderung. Ayurvedisch zu kochen bedeutet seither für mich: mit jedem Gericht ein Stück kulinarische Medizin zu servieren – für mich selbst und für andere.

Die Ausbildung war für mich ein Anstoß, das Thema gesunde Ernährung nicht nur für mich zu vertiefen, sondern auch anderen zu zeigen, wie wohltuend, alltagstauglich und gleichzeitig sinnlich Ayurveda sein kann – gerade in einer Zeit, in der gesunde, genussvolle Jahre immer mehr an Bedeutung gewinnen.

Ich empfehle diese Erfahrung allen weiter, die sich selbst und anderen mit Freude etwas Gutes tun wollen – sei es beruflich oder privat. Ayurvedisch zu kochen ist ein Geschenk, das weit über den Teller hinauswirkt. Danke, Sandra!

Gerhard Ouschan

Lebens- und Sozialberater

Katharina Bogensberger

Ich habe die Ausbildung als große Bereicherung erlebt. Nicht nur die Inhalte, sondern auch den Umgang miteinander betreffend. Sandra gibt ihr umfangreiches Wissen gut verständlich weiter und jeder kann von ihrer langjährigen Erfahrung profitieren. Mit ihrem positiven Wesen und ihrer wertschätzenden Art führt sie souverän durch die Ausbildungstage. Wie eine Dirigentin behält sie den Überblick, und noch bevor man tatsächlich in eine kleine Unaufmerksamkeit gleitet, erkennt sie das und holt einen wertschätzend aber mit Bestimmtheit mit einer neuen Aufgabe zurück.
Ich koche seit ich 14 Jahre alt bin – das sind 50 Jahre. Obwohl es nie mein Beruf war, könnte mein Motto sein: ich koche also bin ich. Und dennoch: ich habe enorm viel von Sandra gelernt und es gibt mir Sicherheit, egal ob ich für private Dinner Parties oder meine Familie koche oder mein Wissen in Koch-Workshops weitergebe.
Zwei Dinge waren besonders wertvoll:
Das Schweigen während des Kochprozesses und das Kochen ohne zu kosten. Man ist konzentriert und die Sinne werden geschärft.
Darüber hinaus die Erkenntnis, dass ayurvedisch Kochen an keinen Kulturkreis gebunden ist. Wir haben z.B. großartige mediterrane Gerichte nach ayurvedischen Prinzipien gekocht.
Die Ausbildung ist für alle geeignet, die mit ayurvedischer Ernährung mehr Achtsamkeit ins Leben integrieren wollen. Sie bietet auch eine exzellente Basis für jene, die Kochworkshops oder Catering anbieten wollen.

Katharina Bogensberger

Sozialunternehmerin, Naturpädagogin, ehemalige Filmschaffende

Portraitfoto Stefanie Trummer

Die Ayurveda Ernährung und Kochausbildung bei Sandra hat all meine Erwartungen übertroffen. Sandras aufmerksamer & wacher Geist, sowie die Liebe zu ihrem Tun ist in jedem Handgriff und in jedem Wort zu erkennen. Zudem wurde ich schon lange nicht mehr mit so viel Liebe bekocht, was mich immer sehr gerührt hat und wodurch der erste Kurstag eines jeden praktischen Moduls zu meinem persönlichen Highlight wurde.

Mein Umgang mit all den wunderbaren Gewürzen und Kräutern wurde seit der Ausbildung viel sicherer und selbst die kritischsten Stimmen am Tisch in unserer Familie (unsere Kinder) essen mittlerweile täglich ayurvedisch – ohne, dass sie es merken. Denn es muss nicht immer indisch schmecken um Körper, Geist und Seele gut zu bekommen. Die Verwendung der besten Zutaten, ein bewusster Umgang mit den Ressourcen von Mutter Erde und die Stimmung beim Kochen können jedes Essen im Sinne des Ayurveda zu Medizin werden lassen. Das ist mitunter eines der wichtigsten Learnings, welches ich aus der Ausbildung mitnehmen konnte. 

Ich danke Sandra von Herzen für Alles was ich aus dieser Ausbildung mit ins Leben nehmen konnte und kann diese Ausbildung jedem wärmstens empfehlen, der nicht nur lernen möchte lecker zu kochen sondern auch mit Herz, Hand und Hirn zu kochen und zu leben.

Stefanie Trummer

Yogalehrerin

Portraitfoto Silvia Mutz

*Wie hast du die Ausbildung erlebt?

Jede, noch so unterschiedliche Persönlichkeit fand in Deinen Kursräumlichkeiten ihren Platz.

Die Ausbildung war für mich:

Sinneserweiternd. Ehrlich. Konzentriert. Achtsam. Dank Dir, liebe Sandra lernte ich mit offenem Herzen zu kochen.


*Was hat sich für dich durch die Ausbildung verändert?

Der mutige Zugang zur Verwendung von reichlich Kräutern. Mehr denn je die Jahreszeiten respektierend in der Küche. Selbstsicheres NEIN zu Lebensmitteln die meinem Organismus nicht gut tun.


*Was war für dich besonders wertvoll?

Im Studium für Ernährung und Sport ging es vorwiegend um Optimierung: das Setzen von Trainingsreizen, die Reduktion von Kalorien, zielorientierte Berechnung der Nährwerte. Regeneration war natürlich ein Thema, aber hauptsächlich in Bezug auf die körperliche Erholung um den Organismus dann wieder trainingsintensiv belasten zu können. Das Wissen und die Anwendung zum mentalen als auch dem körperlichen Wohlfühlgenuss erlernte ich erst in Deiner ayurvedischen Kochschule. Dafür bin ich unendlich dankbar, denn erst ein gesunder ruhender Geist kann wahre körperliche Stärke entwickeln.


*Wem würdest du diese Erfahrung weiterempfehlen?

Allen Personen die gerne kochen, sich achtsam ihrem Körper zuwenden. Jungen sowie älteren Menschen, es ist nie zu früh aber auch nie zu spät sich mit den Kostbarkeiten der Natur kombiniert mit der alten ayurvedischen Kochlehre zu beschäftigen. In meinen Vortägen werde ich oft nach meinen Ausbildungen und meinem beruflichen Werdegang gefragt. Es ist mir immer wieder eine Freude auf die abgeschlossene ayurvedische Kochausbildung zurückzublicken und diese weiter zu empfehlen. Einen praktischeren Zugang zum körperlichen Wohlbefinden als über die Kunst des Kochens gibt es nicht.

Silvia Mutz

Personal Fitness Trainer | Ernährungscoach | „Dipl. Strength Coach“

Portraitfoto Kathleen

Die Ausbildung zur Ayurveda-Köchin bei Sandra war für mich eine tiefgehende und bereichernde Erfahrung.
Dank ihrer Hingabe und ihrem umfassenden Wissen durfte ich nicht nur in die ayurvedische Lebensphilosophie eintauchen, sondern sie wirklich verstehen und in mein Leben integrieren. Dies erwies sich für mich als besonders wertvoll, in einer Phase, in der ich gleichzeitig die Ausbildung zur Ayurveda-Praktikerin absolvierte.

Seit ich diese gesunde Küche anwende, sind die positiven Wirkungen deutlich spürbar – auf körperlicher, geistiger und emotionaler Ebene. Mein Wohlbefinden und meine Lebensqualität haben sich spürbar verbessert.
Ich bin fasziniert von der Vielfältigkeit der ayurvedischen Küche und davon, wie leicht sie sich in den Alltag integrieren lässt. Die Gerichte sind nicht nur heilsam, sondern auch geschmacklich ein Genuss.

Eine deiner besonderen Gaben, liebe Sandra, ist es, Menschen mit ganz unterschiedlichem Erfahrungsstand gleichermaßen abzuholen und individuell zu begleiten.
Dein Kochatelier ist für mich ein Ort der Inspiration und Wärme- ich komme gern wieder.

Ich empfehle deine Kurse von Herzen weiter – sowohl für Einsteiger als auch für Menschen, die bereits Ayurveda-Erfahrungen gesammelt haben. Dein Angebot ist für alle geeignet, die ganzheitlich etwas für sich tun möchten.

Alles Liebe

Kathleen Glatzel

zertifizierte Ayurveda Praktikerin
www.kathleen-ayurveda.at

*Wie hast du die Ausbildung erlebt?

Ich fand die Ausbildung wunderbar inspirierend und motivierend. Ich habe eine äusserst freundliche und zugewandte Atmosphäre mit viel Liebe zum Detail und Freude am Schönen erlebt. Theorie, praktisches Arbeiten und Gruppengespräche haben sich perfekt ergänzt. Sandra Hartmann hat uns die Luxusversion einer Kochausbildung geboten.

 
*Was hat sich für dich durch die Ausbildung verändert?

Ich habe die Freude am Kochen wiederentdeckt. Ich kaufe noch bewusster ein und koche achtsamer. Ich bin dankbar für das Privileg, das tun zu können und mein Wissen weiterzugeben, oder einfach meine Familie und meine Gäste zu verwöhnen. Ayurvedisch kochen ist auch eine wunderbare Art der Meditation.

*Was war für dich besonders wertvoll?

Als Apothekerin waren mir die Wirkungen und Anwendungen von Kräutern und Gewürzen durchaus bekannt. Der Kurs hat mein Bewusstsein für die Anwendung auch in der täglichen Küche nochmals geschärft. Ayurvedisch kochen bedeutet „die Kunst gesund zu leben und sanft zu heilen“. Bei uns in der Apotheke hängt an der Zettelwand zufällig ein Zitat von Sebastian Kneipp “Der Weg zur Gesundheit führt durch die Küche, nicht durch die Apotheke”…und dabei darf der Genuss nicht fehlen!


*Wem würdest du diese Erfahrung weiterempfehlen?

Allen, die sich mit ganzheitlicher, gesunder Ernährung auseinandersetzen möchten und gerne kochen, oder sich aus beruflichem Interesse auf diesem Gebiet weiterbilden möchten, unabhängig davon, ob sie schon mit Ayurveda vertraut sind oder nicht.  Man muss auch nicht unbedingt ein Freund der indischen Küche sein, besonders die mediterrane Küche lässt sich wunderbar “ayurvedisieren”. Und nicht zuletzt, Ayurveda ist keine Modeerscheinung, sondern eine jahrtausendealte Gesundheitslehre, die es sich lohnt kennenzulernen und die aktueller ist denn je.

Susanne Szabó Meyer

Apothekerin

Portraitfoto Ingrid Lackner

Wie hast du die Ausbildung erlebt?

Da ich durch die Ausbildung „ayurvedischer Ernährungs- und Gesundheitsberater“ sehr viel Einblick in Ayurveda bekam, ist mir diese 5000 Jahre alte „Wissenschaft vom Leben“ sehr ans Herz gewachsen. Sie bildet den Grundstock meiner beruflichen Arbeit, aber auch meines täglichen Lebens. Mit Ayurveda habe ich so vieles erst verstanden, was mir vorher absolut nicht bewusst war.
In Bezug auf die Gesetze des Universums, dass jeder Mensch einzigartig ist aufgrund seiner Konstitution und in Bezug auf mich selbst. Ich wollte somit unbedingt eine Kochausbildung machen, denn das fehlte mir. Ich wollte Rezepte, die auch in den Alltag ohne viel Zeitaufwand zu integrieren sind. Ich wollte mich konstitutionsgerecht ernähren.
Durch eine Bekannte bin ich auf die Ausbildung aufmerksam gemacht worden und ich durfte vieles erfahren. Die Freude war immer groß, wenn dieser Kurs wieder am Tagesprogramm stand. Sandra Hartmann brachte uns Teilnehmern vieles bei. Besonders Ihre empathische Art, ihr Kapha- Geist und ihre Freude ihr Wissen mit den Teilnehmern zu teilen war sehr motivierend. Die Gruppe war sehr angenehm und der Ayurveda-Geist spürbar. Es war eine wunderbare Erfahrung! Danke!

Was hat sich für dich durch die Ausbildung verändert?

Ich koche konstitutionsgerecht, ich bin viel achtsamer den Lebensmitteln gegenüber geworden und Gewürze werden jedem Essen beigemengt. Das war mir früher komplett fremd, aber das macht es aus! Ich berate meine Klienten in Bezug auf das Kochen. Es gibt auch einfache Rezepte, die nicht so viel Zeit in Anspruch nehmen. Durch dieses Wissen fühle ich mich physisch wie psychisch viel besser und habe viel mehr Energie.
Und es ist so schön zu sehen, dass sich Menschen durch konstitutionsgerechte Rezepte und Gewürze besser fühlen.

Was war für dich besonders wertvoll?

Als besonders wertvoll habe ich die Achtsamkeit mir gegenüber empfunden. D.h. ich bin es mir wert mich gemäß meiner Konstitution zu ernähren und ich bin es mir wert, dass ich durch diese Ernährung meinen Körper verstehe und mit ihm liebevoll umgehe. Ich hatte früher einen Job, bei dem ich gar keine Möglichkeit und Zeit hatte mich gesund zu ernähren. Essen war nur überlebensnotwendig, aber dass dahinter die Energie des Lebens steckt, das war mir nicht bewusst. Aber diese Erkenntnis hat natürlich immer mit Selbstwert und Bewusstsein zu tun. Dadurch lebe ich ganz anders und bin sehr dankbar, dies erfahren zu haben.

Wem würdest du diese Erfahrung weiterempfehlen?

Jedem Menschen.
Es ist so wichtig zu verstehen, dass die 7 Körpergewebe ohne konstitutionsgerechter Ernährung nicht komplett aufgebaut werden können.

Die Erhaltung der Gesundheit psychischer wie physischer Natur stehen im Vordergrund. Überhaupt weit bevor man über Krankheit spricht. Es ist die Erfahrung der Selbstliebe und des Selbstwertes. Es ist eine Erfahrung eines 5000 Jahre alten Wissensschatzes, den man in der heutigen, schnelllebigen und vom Industriezeitalter geprägten Zeit sonst nie erfahren wird.
Es ist eine Erfahrung die mein Leben zu einem gesunden, glücklichen und dankbaren Menschen gemacht hat.
Es ist eine Erfahrung, die ich meinen Klienten weitergeben darf und die in ihnen ein Licht zum Scheinen bringt.

Ich bin unendlich dankbar für dieses Geschenk!

Ingrid Lackner

METAVITAL Analyse und Balancing
Bioenergetische Austestung
Ayurveda Ernährungsinformation

Portraitfoto Lisa Kerbler

Die Ayurveda hat mich vor einigen Jahren in Form des Buches „Heilende Gewürze“ gefunden und sofort war mir klar, dass ich tiefer in dieses zwar alte, doch gerade in der heutigen Zeit, wertvolle und wichtige Wissen eintauchen möchte.

Ich fand die Ausbildung von Sandra und sie hat mich sofort angesprochen.

Was ich jedoch nicht für möglich gehalten habe, wie lebensverändernd ihr Kurs sein wird.

Es ist ein perfekter Mix aus theoretischem Informationen und Praxis. Alles was ich in dieser Ausbildung an Wissen bekommen habe, konnte ich dann auch bei den live-Modulen hautnah erleben und spüren.

Manchmal war es ein nur kleiner Tipp, der sich als absoluter Gamechanger bei meinen Gerichten entpuppt hat. Doch auch so viele grundlegende Infos, wie, was, in welcher Menge und Reihenfolge an Lebensmitteln zu einem perfekten Ergebnis führen, habe ich bekommen.

Fundiertes Wissen, ein liebevoller und wertschätzender Umgang mit uns Teilnehmern, eine dankbare und respektvolle Haltung zu den Lebensmitteln und Mutter Erde gegenüber – all das wofür Ayurveda steht, lebt Sandra voll und ganz und gibt es in verständlicher und spürbarer Art weiter.

Ich bin unendlich dankbar, dass ich diese Ausbildung machen durfte, dass sich unsere Wege getroffen haben.

Ich sehe in Sandra ein großes Vorbild. Wenn eine Frage bei mir auftaucht, ist auch jetzt noch mein erster Gedanke „Da frage ich Sandra, bei ihr bin ich mit ihren langjährigen Erfahrungen, dem großen Wissensschatz und ihrem feinen Gespür bestens aufgehoben.“

Danke für eine großartige, lebensverändernde Reise durch das Wissen des Lebens und die Küche.

Lisa Kerbler

Ayurvedische vegane Lifestyle Köchin

Die Ausbildung bei Sandra war eine wundervolle Reise in die sonnige Welt der Ayurveda-Küche und der Gewürze. Die Reise geht für mich weiter, tagtäglich verwende ich die wertvollen Schätze, die mir Sandra in dieser Ausbildung weitergegeben hat.

Nur indische Gerichte, aufwendig, kompliziert – nicht bei Sandra! Sie gibt ihr über lange Jahre erlerntes Handwerk und Wissen vom Herzen weiter, wie ein bewährtes Instrument, das in die Praxis gut integriert und tagtäglich verwendet werden kann. Sie zeigt, wie selbst mediterrane Gerichte oder Hausmannskost ayurvedisch zubereitet werden können.

Eine herzliche Empfehlung an alle, die bereits kochen können und ihre Kochkünste umstellen oder verfeinern möchten und auch an alle, die erst mit dem Kochen beginnen und eine wertvolle Praxis schrittweise aufbauen möchten.

Marta

Controllerin

*Wie hast du die Ausbildung erlebt?

Die Ausbildung zur Ayurvedaköchin habe ich als eine große Bereicherung empfunden. Ich habe mich bereits seit einigen Jahren im Selbststudium mit Ayurveda als Heilsystem beschäftigt und mein persönliches Interesse war so groß, dass es ein Gedicht für mich war die Ausbildung bei Sandra zu absolvieren. 

Es wurden so viel Wissensfragen für mich beantwortet, nach Abschluss der Ausbildung habe ich oft zu meinen Freund*innen gesagt, dass war mitunter eins der besten Dinge die ich seit langem gemacht habe.

Was hat sich für dich durch die Ausbildung verändert ?

Ich habe einen schärferen Blick für Ernährung ausgebildet, meine Ernährung mehr an meine persönliche Konstellation angepasst. Vor allem das Frühstück esse ich nur noch warm, das war ein Gamechanger für mich. Ernährung ist der Treibstoff für unseren Körper und wir sollten das richtige essen zu uns nehmen. Essen ist Medizin und hat einen direkten Einfluss auf unser komplettes System.

Was war für dich besonders wertvoll?

Das Ambiente bei Sandra ist sehr ruhig und das Wissen wird mit so viel Hingabe vermittelt, dass man sich nur in diese Art von Ausbildung verlieben kann. Ich habe diese Ausbildung sehr genossen und es ist seitdem eines meiner liebsten Themen.

Ich studiere Landschaftsarchitektur / Landschaftsplanung und habe eine sehr große Liebe für Heilpflanzen. Alles mit Kräuter und Heilpflanzen gibt mir so viel Freude, daher war auch das Thema mit Gewürzen in der Ausbildung sehr wertvoll für mich.

Wem würdest du diese Erfahrung weiterempfehlen ?

Allen. 

Ich weiß, dass nicht jeder die finanziellen Ressourcen hat um Ausbildungen zu finanzieren, falls es möglich ist, es ist ein Investment in Dich und deine Ernährung. Gesunde Ernährung muss nicht fancy und teuer sein, oft reicht es aus, dass wir uns auf das Wesentliche zurückbesinnen und es einfach gestalten. Ganz nach der KISS Regel, Keep it short and simple. Ernährung ist nicht kompliziert, Ernährung ist Liebe und Liebe ist der natürliche Zustand des Menschen.

Linda Mittermeyer

Studentin & Ayurveda Köchin

Portraitfoto Kathrin Wiedemann

Die Ausbildung zur Ayurveda-Köchin bei Sandra Hartmann ist Lernen für’s Leben.
Sie eröffnet nicht nur neue berufliche Perspektiven, im Gegenteil – die Ausbildung ermöglicht es mir, meine tägliche Routine, die Zusammenstellung und Zubereitung meiner Ernährung liebevoll, saisonal, regional und überwiegend pflanzlich zu gestalten.
Sandra vermittelt ein enormes Wissen über die Heilkräfte der Gewürze und Lebensmittel und wie man diese nach den ayurvedischen Grunprinzipien kombinieren kann, sodass sie die körperliche, aber auch die seelische und geistige Gesundheit fördern und erhalten.
Darüber hinaus passiert das Lernen in einer heimeligen Atmosphäre von Wohlwollen und Achtsamkeit – ich bin aus jedem Kursblock persönlich und körperlich gestärkt hinaus gegangen.
Wenn man das Spiel mit Aromen und Lebensmitteln liebt, sie entsprechend wertschätzen und veredeln möchte, dann eröffnet sich mit dieser Ausbildung eine bezaubernde Welt aus heilsamen und variantenreichen Kochideen und Rezepten!

Kathrin Wiedemann

Physiotherapeutin

Portraitfoto Elisabeth

*Wie hast du die Ausbildung erlebt?

Die Ausbildung hat mich vom ersten Tag an sehr bereichert. Die Balance zwischen einer wunderbaren Theorie und einer belebenden praktischen Anwendung war perfekt.

Sandra war in allen Belangen eine wahre Lehrmeisterin. Dies im Geiste des Ayurvedas und der erlebten Genüsse und Erlebnisse. Kochen wurde mit Sandra zur hohen Kunst des Lebens.

In der Kleingruppe erlebte ich die Schule des Ayurvedas als eine gemeinsame, intime Pilgerwanderung durch die Düfte, Geschmäcker und einer Harmonie einer neuen Dimension des eigenen kulinarischen Bewusstseins.

*Was hat sich für dich durch die Ausbildung verändert?

Das Gelernte und Erlebte in der Kunst des Ayurvedas hat mir neue Wege sowohl in der Ernährung als auch für meinen Alltag eröffnet. Die erworbene Kompetenz kann ich durch die Ausbildung täglich umsetzen, indem ich mich und meine Lieben damit beschenke. Es wurde ein Baustein meines alltäglichen Wohlbefindens, im Zuge des Kochens und des Genießens.

*Was war für dich besonders wertvoll?

Ich habe das gemeinsame Kochen und Lernen als etwas ganz Besonderes erlebt.

*Wem würdest du diese Erfahrung weiterempfehlen?

Jedem Menschen, der mir auf meinem Lebensweg begegnet, würde ich diese Erfahrung und das Lernen von Ayurveda aus tiefstem Herzen empfehlen.

Elisabeth

Angestellte

Portraitfoto Andrea Pechhacker

Wie hast du die Ausbildung erlebt?

Als eine sehr stimmige Zeit, eingebettet in einer feinen Frauenrunde – gut geführt durch dich, liebe Sandra ☺️

Was hat sich für dich durch die Ausbildung verändert?

Ich bin wieder voll im Fokus der achtsamen Zubereitung der Mahlzeiten – gebe die wertvollen Inputs, die ich von dir bekommen habe, weiter an meine Kursteilnehmerinnen. Ich merke, dass viele Inputs mittlerweile im Alltag angekommen sind – ich muss mich nicht mehr aktiv daran erinnern – es ist im flow.

Was war für dich besonders wertvoll?

Die Zeit in der Ausbildung mit Frauen zu verbringen, wo schon Vieles selbstverständlich ist – ich nicht das Gefühl bekam mich wieder und wieder erklären zu müssen warum ich so gerne nach Ayurveda koche – Prasadam zu bekommen.

Wem würdest du diese Erfahrung weiterempfehlen?

Personen, die lernen möchten, was es heißt nach Ayurveda zu kochen, wie man Speisen zubereitet, die Körper, Geist und Seele nähren – die bewusste Wahl der Lebensmittel – nach Ahimsa bzw. Fokus auf sattvische Lebensmittel.

Andrea Pechhacker

ärztlich geprüfte Ernährungstrainerin mit dem Schwerpunkt roh/ vegane Ernährung

Portraitfoto Katrin Saftner

Sandra Hartmann und ihre Kochschule haben mich zutiefst berührt. Ich durfte Teil der einzigartigen ayurvedischen Kochausbildung sein, die mir nicht nur die abwechslungsreiche Küche näher gebracht hat, sondern mich tief in die Kunst des Ayurveda und in ihre Elemente geführt hat. Dieses Wissen – von Gewürzkunde bis hin zu der energetischen Wirkung der Gerichte – hat mich nicht nur in meinem Umgang mit Lebensmitteln verändert, sondern auch einen achtsameren Umgang mit mir selbst geschaffen. Der köstliche Geschmack, das wohltuende Gefühl für meinen Körper und die Vielfalt der Gerichte haben mich davon überzeugt es mir nicht nur selbst zu kochen, sondern mich auch von Sandra’s Küche verwöhnen zu lassen. Ein gustatorisches Erlebnis, das nebenbei mich auf allen Ebenen meines Seins versorgt.

Katrin Saftner

www.mahlzeit.online

Portraitfoto Virna D Òrio

Tolle Rezepte und professionelle Kochtipps in einem schönen und entspannten Ambiente in kleinen Gruppen.

Sandra liebt und lebt Ayurveda spürbar und dementsprechend authentisch vermittelt sie ihr Fachwissen und Erfahrung in der ayurvedischen Ernährungs – und Kochlehre.

Ich selbst bin ausgebildete ayurvedische Ernährungsberaterin; seit der Kochausbildung mit Sandra ist das Kochen für mich ein liebevoller, achtsamer, fast meditativer Prozess, der mir Ruhe, Kraft und Glück schenkt…

Ich bin damals (2018) von Spanien nach Österreich geflogen, um die Ausbildung zu absolvieren; es hat sich sehr gelohnt und ich würde es jederzeit wieder machen.

Virna D Òrio

Tourismus Management

Christina Stella Lipovac

Sandra lebt Ayurveda mit ganzem Herzen und voller Leidenschaft! Die Kochausbildung bei ihr hat mir in vielerlei Hinsicht die Augen geöffnet und mein Leben bereichert. Ihr großer Erfahrungsschatz und ihr beeindruckendes Wissen, das sie ihren SchülerInnen in authentischer Weise vermittelt, haben mich fasziniert. Zahlreiche Zusammenhänge wurden mir klarer, Theorie und Praxis sind miteinander verschmolzen. Ich bin sehr dankbar für die vielen wertvollen Impulse

Christina Stella Lipovac

www.suryaveda.at

Nici Vicente


Früher stillte Essen ganz einfach meinen Hunger oder diente als Ersatzbefriedigung. Mein Blickwinkel änderte sich komplett, als Sandra Hartmann mit ihrem großen Wissen in mein Leben kam. Ich wusste nicht, dass Nahrung mich und meinen Körper, meine Gedanken, meine Gefühle und meine Sinne nährt. Dass mein inneres Gleichgewicht, mein monatlicher Zyklus, meine Kreativität, meine Motivation und mein Gewahrsein für mich und meine Umwelt davon beeinflusst werden. Der heilende Aspekt von Nahrung und Kräutern ging durch die Industrialisierung – die uns zumindest den Zugang zu Lebensmitteln erleichterte – von einer Generation zur Nächsten unter. Ich danke dir, Sandra, dass du dieses Wissen (wieder) in mein Bewusstsein gerufen hast. Kochen ist nun nicht nur ein Genuss, sondern auch ein Zeichen der Fürsorge für mich und meine Mitmenschen.

Nici Vicente

www.nicivicente.at

Portraitfoto Petra Mathis Matt

Die Ayurvedische Kochausbildung bei Sandra Hartmann, mit so viel positiver Energie, hat mein Leben und auch das meiner Familie verändert. Die Nahrung lässt uns strahlen, gibt uns Kraft und unterstützt uns in dem was wir tun. Wir spüren unseren Körper wieder und können nun gezielt darauf reagieren. Es ist wunderschön, was uns unsere Natur für eine Geschenk an Nahrung gibt, und wir sie meditativ und mit viel Inspiration beim Kochen bearbeiten und anschließend genießen dürfen. Danke Sandra für diese Lebensschule!

Petra Mathis Math

www.vedaküche.at

Portraitfoto Sabine Wiesmayer


Die Kochschule bei Sandra Hartmann war ein unvergessliches Erlebnis für alle Sinne, das ich mir in ruhigeren Zeiten gerne wieder einmal gönnen will. Ich habe eine ganz andere Art zu denken kennengelernt: Die Wochenenden in Sandras Wohlfühloase waren eine große persönliche Bereicherung und ein kulinarischer Hochgenuss. Mit einem Gutschein aus Sandras wunderbarer Küche als Weihnachtsgeschenk konnte ich – wie erhofft – bei meinem Patenkind Pluspunkte sammeln und sie ein bisschen mit dem Ayurveda-Zauber infizieren

Mag. Sabine Wiesmayer

DAS SYMPATHISCHE SPRACHTRAINING
www.wiesmayer.at

Portraitfoto Christine Unger

Ein neuer, großer und vor allem wertvoller Schatz hat sich während Sandra Hartmanns veganer ayurvedischen Koch-Ausbildung im Herbst 2017 für mich eröffnet!
Ich war ganz glücklich in der kleinen, feinen Kochgruppe und der Kopf rauchte (positiv) ob der vielen neuen Informationen….
Die von uns gekochten Gerichte schmeckten einfach köstlich und wir erfuhren auch viel über die Wirkung der wertvollen Ingredienzen und Gewürze auf Geist und Körper sowie die  richtigen Zubereitung – so wertvoll!
Danke, liebevolle, geduldige Meisterköchin Sandra Hartmann!

Auch ein Tages-Koch-Workshop wenige Jahre später war, wie erwartet, eine Bereicherung – ich freue mich immer wieder über die zahlreichen, wertvollen Anregungen von Sandra!

Sehr, sehr empfehlenswert!

Christine Unger

www.first-impression.at
www.hauseven.at

Symbolbild für Kursteilnehmerin

Was hast du in der Ausbildung erlebt?

Ein stimmungsvolles, schönes Ambiente, – ein kleine Oase im Zentrum Wiens; sehr nette Begegnungen, und super tolles Essen mit Hingabe gekocht und Top Qualität.

Sandra zeigte uns so viele hilfreiche Tricks und köstliche Rezepte in einer Vielfalt, die ich so noch nicht erlebt habe. Auch das Begleiten von Mantren während des Kochens bringt eine so große Ruhe und Fokussiertet mit, dass das Kochen eine Leichtigkeit wird.

Was hat sich durch die Ausbildung für dich verändert?

Mein Verständnis von Ayurveda hat sich deutlich verändert, ich konnte erkennen, dass Ayurveda eigentlich eine ganzheitliche und vor allem gewaltfreie Lebensweise bzw. Haltung ist, die ich täglich auch zuhause integrieren kann. Auch jetzt noch nach 4 Jahren, hält diese Begeisterung an.

Es vergeht kaum ein Tag, an dem nicht bestimmte Zutaten, Gewürze und vor allem die Achtsamkeit beim Kochen mit in den Küchenalltag integriert werden.

Was war für dich besonders wertvoll

Besonders wertvoll, war der große Erfahrungsschatz von Sandra und ihre Großzügigkeit den Teilnehmern und allen Lebewesen gegenüber, zu spüren.  Aber auch Sandras Klarheit, das Wissen zu vermitteln und in die Praxis umzusetzen.

Auch besonders wertvoll,: Die vielen köstlichen Rezepte, die vielen Gewürze und deren Wirkungen,  das tolle Scriptum, die Atmosphäre in der Kochschule, und die netten Begegnungen mit den Menschen.

Ich durfte kennenlernen, wie schön es ist in einer Gruppe gemeinsam mit allen Sinnen zu kochen, und vor allem der wertschätzende Umgang mit den Teilnehmern und auch mit den Lebensmitteln von Sandra, war unglaublich ansteckend und motivierend.

Wem würdest du diese Erfahrung weiterempfehlen?

Ich würde es jedem empfehlen, der mal eintauchen möchte in eine andere Art des Kochens, der die Welt der Gewürze kennenlernen möchte und der sich mit der vedischen Lehre auseinandersetzen möchte – auch Menschen, denen es vielleicht an gesunden Kochideen im Alltag fehlt.

Daniela Bogner

Osteopathin & Physiotherapeutin

Symbolbild für Kursteilnehmerin

Mit Ayurveda war ich schon vor längerer Zeit in Kontakt gekommen, doch seit ich die Ausbildung bei Sandra gemacht habe, ist mein Verständnis noch viel tiefer als zuvor. Der gesamte Kurs war so wunderbar klar gegliedert, dass ich alle Instruktionen gut nachvollziehen konnte. Das gemeinschaftliche Kochen und das Beisammensein bei den Mahlzeiten hat die Freundschaften mit den anderen TeilnehmerInnen noch zusätzlich erhöht. Ich kann diesen Kurs all jenen empfehlen, die ihren inneren Körper auch mittels der Ernährung erforschen möchten. Ich selbst habe auf jeden Fall durch den Kurs eine weitere Möglichkeit gefunden, meinen Weg in die richtige Richtung zu gehen.

Claudia Wachtel

Yogalehrerin, Wien


KOCHATELIER 
Hahngasse 15/2a, 1090 Wien 
0699 100 70 988 

  • Home
  • Modul 1
  • Aktuelles
  • Kochkurse
  • Ayurveda Ernährung & Kochausbildung
  • Foodblog
  • SHOP
  • Videos
  • Sandra Hartmann
  • Ernährungsberatung
  • Teilnehmerstimmen
  • Gutschein
  • Partner
  • Kontakt
  • Newsletter abonnieren

IMPRESSUM | DATENSCHUTZ

Alle Bilder sind urheberrechtlich geschützt. Ein Kopieren und Verwenden der Bilder und Texte dieser Webseite bedarf der ausdrücklichen Zustimmung des Inhabers der Webseite

Design & Illustration by m-wotruba.at

Instagram

Scroll to top
  • Kochkurse
    • Über die Kochkurse
    • Basic 1 – Großer Einsteiger Kochkurs mit Gewürzkunde
    • Basic 2 – Heilsame Gewürzküche für jeden Tag
    • Basic 3 – Mediterrane Küche mit ayurvedischen Gewürzen leicht gemacht
    • Basic 4 – Ayurveda Frühstück – Getreidebrei – Aufstriche – leichtes Brot und Demeter Ghee
    • Kochkurs – Ayurvedisch Backen
    • Seminarreihe dienstags und mittwochs
    • Online Einsteiger-Kurs
    • Online Basis Modul 1
  • Ayurveda Ernährung & Kochausbildung
    • Ayurveda Ernährung & Kochausbildung
    • Modul 1
  • Sandra Hartmann
  • Teilnehmerstimmen
  • SHOP
    • Video Kochkurs für Einsteiger
    • Kochbuch – Deutsch
    • Kochbuch – Englisch
  • Aktuelles
    • Ayurveda Kochkursleiter – erfolgreiche Kochkursgestaltung: köstlich kochen, strukturiert unterrichten und psychologisch einfühlsam leiten
    • Seminarreihe ab September
    • Open Day – WeihnachtsfeierAyurveda WEIHNACHTSFEIER – OPEN DAY im Koch-AtelierOpen Day – Weihnachtsfeier
    • Die Kunst des Würzens oder Spice for Life
    • Herzlich Willkommen & Namaste
    • Ayurveda Catering/Take Away und Tag der offenen Tür am 25. Juni 2024, Dienstag, 12-17.30 Uhr
    • Manufaktur – rein pflanzliche artisan Sweets nach Ayurveda
    • Über Kochkurse
    • Kochen lernen fürs Leben
    • Rezepte
    • Dein Einstieg in Ayurveda
    • Ayurveda – Die Mutter der Medizin
    • Wissenschaftliche Studien über Ayurveda
    • Deine Nahrung als Medizin
    • Ayurveda – Die Mutter der Medizin
    • Ayurveda – Intelligenz der Natur
    • Heilsame Gewürze
    • Meditation
    • Deine Tagesroutine
  • Videos
    • ORF Beitrag 2022
    • Koch-Videos
  • Mehr
    • Ernährungsberatung
    • Gutschein
    • Partner
    • Newsletter abonnieren
  • Kontakt
    • Impressum
  • Foodblog