Skip to content
  • KochkurseExpand
    • Über die Kochkurse
    • Basic 1 – Großer Einsteiger Kochkurs mit Gewürzkunde
    • Basic 2 – Heilsame Gewürzküche für jeden Tag
    • Basic 3 – Mediterrane Küche mit ayurvedischen Gewürzen leicht gemacht
    • Basic 4 – Ayurveda Frühstück – Getreidebrei – Aufstriche – leichtes Brot und Demeter Ghee
    • Kochkurs – Ayurvedisch Backen
    • Seminarreihe dienstags und mittwochs
    • Online Einsteiger-Kurs
    • Online Basis Modul 1
  • Ayurveda Ernährung & KochausbildungExpand
    • Ayurveda Ernährung & Kochausbildung
    • Modul 1 – online
  • Sandra Hartmann
  • Teilnehmerstimmen
  • mehrExpand
    • SHOPExpand
      • Video Kochkurs für Einsteiger
      • Kochbuch – Deutsch
      • Kochbuch – Englisch
    • AktuellesExpand
      • Ayurveda Kochkursleiter – erfolgreiche Kochkursgestaltung: köstlich kochen, strukturiert unterrichten und psychologisch einfühlsam leiten
      • Seminarreihe ab September
      • Open Day – WeihnachtsfeierAyurveda WEIHNACHTSFEIER – OPEN DAY im Koch-AtelierOpen Day – Weihnachtsfeier
      • Die Kunst des Würzens oder Spice for Life
      • Herzlich Willkommen & Namaste
      • Ayurveda Catering/Take Away und Tag der offenen Tür am 25. Juni 2024, Dienstag, 12-17.30 Uhr
      • Manufaktur – rein pflanzliche artisan Sweets nach Ayurveda
      • Über Kochkurse
      • Kochen lernen fürs Leben
      • Rezepte
      • Dein Einstieg in Ayurveda
      • Ayurveda – Die Mutter der Medizin
      • Wissenschaftliche Studien über Ayurveda
      • Deine Nahrung als Medizin
      • Ayurveda – Intelligenz der Natur
      • Heilsame Gewürze
      • Meditation
      • Deine Tagesroutine
    • VideosExpand
      • ORF Beitrag 2022
      • Koch-Videos
    • Ernährungsberatung
    • Gutschein
    • Partner
    • Newsletter abonnieren
    • Kontakt
  • > FOODBLOG
Ayurveda Alchemist Logo
Ayurveda Alchemist Logo

30 Jahre Erfahrung in Ayurveda Küche & Ernährung


Ausbildung – Aufbau und aktuelle Termine

Die Ausbildung besteht aus 4 Einheiten:
1 Modul online und 3 Präsenzmodule
(3 WE in Wien, Termine s. unten)

1) Basis-Modul 1 – ONLINE mit Zertifikat (Einstieg jederzeit möglich) – 10 VIDEO-STUNDEN UMFANGREICHE THEORIE & PRAXIS, 40 Koch- und 40 Theorie-Videos mit Gewürzlexikon, Lebensmittelkunde, regelmäßige Online-Live-Sessions mit Sandra, Community-Austausch, Kursunterlagen, Quizzes, Alltagsempfehlungen, unbegrenzte Kursaufrufe.
SPECIAL: Beim Erwerb bekommst du Sandras Buch, der „Ayurveda Alchemist“, (inklusive Kursunterlagen für Modul 1) kostenlos per Post persönlich zugesandt.

2) Modul 2 – IN PRÄSENZ (Wien) Freitag 17-20 Uhr, Sa-So 09-16:30, Kosten: € 459,-
Schwerpunkt ist das Handwerk in der Küche. durch viele Frühstück-, Mittag- und Abendessen Variationen, routiniert zu erlernen
* Das Herzstück der Ayurveda Therapie besser verstehen: Pancha Karma Küche, Reinigen, Entgiften, Kuren
* Rasayana Küche (Verjüngungsmittel, immunstärkende Küche, spezielle Zubereitungen um die Intelligenz des Körpers und des Geistes in voller Potenz zu aktivieren)
* Resilienz durch natürliche Adaptogene
* Typische Vata/Pitta/Kapha Verdauungsstörungen mit Hausmittel ausgleichen

3) Modul 3 – IN PRÄSENZ (Wien) Freitag 17-20 Uhr, Sa-So 09-16:30, Kosten: € 459,-
Schwerpunkt ist die Ayurveda Kochkunst in der Praxis
* Darmflora / Mikrobiom
* Ernährung und Bewusstsein.
* Darmhirn und Nervus Vagus
* Entstehung von Krankheiten aus ayurvedischer Sicht
* Ayurvedische Hausapotheke durch die Gewürze, Kräuter und Öle
* Sekundäre Nährstoffe in der Nahrung und ihre Bedeutung für unseren Stoffwechsel

4) Modul 4 – IN PRÄSENZ (Wien) Freitag 17-20 Uhr, Sa-So 09-16:30, Kosten: € 459,-
Schwerpunkt ist Ayurveda Gourmet – Weltküche
* Ayurveda Ernährungslehre und artisan Koch-Handwerk vom Feinsten in Theorie und Praxis
* Die Konstitutionslehre: Erforsche deine Konstitution und lerne dich besser geistig und körperlich kennen
* Kochkursleitung und Catering selbst organisieren
* Menü-Erstellung und Koch-Coaching selbst anbieten
+ Feierlicher Abschluß und Zertifikatsübergabe

NEUE PRÄSENZTERMINE IN WIEN 2025 (ausgebucht)
M2: 13.-15. Juni
M3: 29.-31. August
M4: 17.-19. Oktober

NEUE PRÄSENZTERMINE IN WIEN 2026 werden bald bekannt gegeben. Bei Interesse können Sie sich gerne auf Wartenliste setzen lassen.

Die Module sind aufbauend konzipiert und sollten in der Reihenfolge besucht werden, bei einer Terminkollision sind die Ausnahmen möglich. Die Voraussetzung für die Präsenzmodule in Wien ist das große Online Modul als Basis-Ausbildung.

EINSTIEG IN AYURVEDA ERNÄHRUNG- UND KOCH-AUSBILDUNG ERFOLGT MIT BASIS-MODUL 1 Online (mit Zertifikat), danach sind 3 Präsenzmodule in Wien

Ob als Fernstudium oder berufsbegleitende Weiterbildung – mit diesem Ayurveda Ausbildungsmodul erwirbst du  umfangreiches Wissen – theoretisch sowie praktisch.
Die Voraussetzung für den Erhalt dieses Zertifikats, ist die intensive Auseinandersetzung mit den Kursinhalten, Selbstlernphase und der positive Abschluss der finalen Test-Fragen. Diese Basis Ausbildung ist bestens, für Einstieg in die große Kochschule mit weiteren 2 Modulen in Präsenz, geeignet..

MODUL 1 Vorschau


AUSBILDUNGSGEBÜHR IM ÜBERBLICK


Modul 1 Online: € 469,- inklusive online Einführungskurs & Kochbuch „Ayurveda Alchemist – Die große Kochschule“ und ausführliche Unterlagen.
Modul 2 in Präsenz: € 459,- inklusive alle Bio-Lebensmittel, Unterlagen, Verpflegung und Vorgespräch
Modul 3 in Präsenz: € 459,- inklusive alle Bio-Lebensmittel, Unterlagen, Verpflegung.
Modul 4 in Präsenz: € 459,- inklusive alle Bio-Lebensmittel, Unterlagen, Verpflegung und Zertifikat.
INSGESAMT: € 1846,-

Alle Module sind auch einzeln buchbar, auch wenn die aufbauende Reihenfolge optimal zu empfehlen ist.

ANMELDUNG ZUR AUSBILDUNG

erfolgt nach einem unverbindlichen, kurzen online Vorgespräch, bitte um eine Nachricht per Mail mit Bekanntgabe deiner Daten: vollständiger Name, die Telefonnummer und Adresse unter: ; Bitte um Verständnis dass unpersönliche Anfragen ohne Bekanntgabe deiner Daten nicht beantwortet werden können. Die Flug- und Reisetickets, sowie Übernachtungen sollen erst nach einer Bestätigung seitens Koch-Ateliers gebucht werden.
Ich melde mich bei dir in Kürze und freue mich auf unser Gespräch.
Namaste
Deine Sandra Hartmann

Kompakt Ausbildung / 4 Module – GESAMT UNTERRICHT-STUNDEN: 65 + EIGENPRAXIS 80
GESAMT UNTERRICHTSEINHEITEN á 45 Minuten: 87
UNTERRICHT ONLINE: 15 Stunden – 20 UE á 45 min
UNTERRICHT IN PRÄSENZ: 52 Stunden – 68 UE á 45 min
SELBSTLERNPHASE: mindestens 80 Stunden

Mein Angebot unterteilt sich in vier Module – ein umfangreiches Online Basismodul sowie drei Präsenzmodule (Schwerpunkt Praxis in der Küche). Es richtet sich an Menschen die ihre Ernährung und ihr Lebensstil ganzheitlich ausrichten wollen aber auch an Seminarleiter*innen, Köche, Ernährungsberater, Sport-, Yoga- und Naturheilkunde- und Gesundheits- Berufe, die das Ayurveda-Wissen gerne in eigenen Beratungen, Kochkursen oder Coachings einbauen und weitergeben möchten.

Bei erfolgreichen Abschluß aller vier Module wird ein Zertifikat (Teilnahme Bestätigung) ausgestellt:
„Ausbildung in Ayurveda Ernährung und Küche“

Stimmen zur Ausbildung

Das sagen meine Kursteilnehmer

  • Rudolf Schorer

    Wie hast du die Ausbildung erlebt?

    Für mich hat die Ausbildung sehr viele neue, interessante Erlebnisse und Erkenntnisse gebracht, in Bezug auf ayurvedisches Wissen, aber auch aufs Kochen an sich. Wie Sandra fundiert und didaktisch gekonnt Theorie und Praxis miteinander verbindet, ist beeindruckend. Man merkt ihr die lange Erfahrung mit dem Thema Ayurveda jederzeit an, gleichzeitig schafft sie es, alle Beteiligten einzubinden und den Überblick zu behalten, was jeder und jede gerade am Herd an Unterstützung braucht. Die Gruppe war mit acht Leuten nicht zu groß und auch die anderen Kursteilnehmer fand ich alle sehr angenehm und motiviert, gemeinsam zu lernen.

    Was hat sich für dich durch die Ausbildung verändert?

    Ich kann in meiner Tätigkeit als Hausleiter in der christlichen Meditationsstätte Sonnenhaus Beuron sehr viel von dem Gelernten umsetzen. Ich habe viele von Sandras Rezepten aus der Ausbildung und aus ihrem Kochbuch für unsere Küche übernommen, aus der wir oft bis zu 25 Personen versorgen. Sie sind einfach praxistauglich, nicht allzu kompliziert, schmecken toll und halten gleichzeitig die Ayurveda-Richtlinien ein. Inzwischen veranstalten wir in Beuron sogar selbst Kurse zu Intervallfasten mit Ayurveda und Yoga, die ich anhand dieser Rezepte aufgebaut habe. An einem Vormittag schalten wir dann Sandra per Videokonferenz aus Wien zu und sie beantwortet spezielle Fragen der Teilnehmer, zum Beispiel zum Umgang mit bestimmten Krankheiten, aus ihrem Expertenwissen. Das kommt sehr gut an, die Teilnehmer äußern sich immer begeistert. Und nicht zuletzt versuche ich auch für mich im Alltag selbst, diese wohltuende Ernährungslehre umzusetzen.

    Was war für dich besonders wertvoll?

    Am meisten hat mich ehrlich gesagt Sandra selbst beeindruckt. Es war sehr wertvoll, sie in Aktion zu erleben, weil sie ihre Arbeit nicht nur tut, um damit Geld zu verdienen, sondern weil es ihr ein Herzensanliegen ist, Ayurveda weiterzugeben und es anderen Menschen zu ermöglichen, dieses Wissen ihrerseits in die Welt hinauszutragen. Das spürt man in jedem Moment.

     
    Wem würdest du diese Erfahrung weiterempfehlen?

    Allen Menschen, die an Ayurveda interessiert sind oder am Kochen und an Ernährungslehre überhaupt. Ayurveda beinhaltet ja eine individuelle Typenlehre, Sich die Frage zu stellen, welches Essen zu einem selbst passt, die man vielleicht bisher nie beachtet und deshalb vielleicht sogar richtige Ernährungsfehler gemacht hat, die das eigene Wohlbefinden beeinträchtigen, kann wirklich lebensverändernd sein.

    Rudolf Schorer

    Informatiker, Ayurveda Gesundheitsberater, Fastenleiter im Haus Sonnenhaus Beuron

  • Stephanie Aspöck

    Mit Sandra Hartmanns modular aufgebauter „Ayurveda Koch- und Ernährungs-Ausbildung“ begibt mansich auf eine spannende Entdeckungsreise und taucht tief in die Welt des Ayurveda ein.

    Genau wie ihre Art zu Kochen – voller Herz, Hingabe, Achtsamkeit, mit ganz viel Passion und Liebe –vermittelt Sandra auch ihren wertvollen Wissensschatz. Herzlich, humorvoll, mit einer angenehmruhig-warmen Stimme und mit ganz viel positiver Energie, schafft sie sowohl live als auch online eineWohlfühlatmosphäre.

    Der liebevoll gestaltete Online-Kurs umfasst neben dem Theorieteil über die ganzheitlicheLehre/Philosophie des Ayurveda, Lebensmittel-/Gewürzkunde wunderschön produzierte Koch-Videosmit Sandra, anhand derer man dann am eigenen Herd die schmackhaften Gerichte nachkocht.

    In der jeden Monat live per Videocall stattfindenden „Online-Sprechstunde“ geht Sandra aufFragen/Anliegen der TeilnehmerInnen ein.

    Vor Ort im Koch-Atelier – eine Oase der Ruhe, Freude und Inspiration – erlebt man hautnah mit allenSinnen die ayurvedische Küche und zaubert zusammen in Kleingruppen wunderbar köstlicheayurvedische Menüs.

    Herzliches Dankeschön an Dich, liebe Sandra, für die bereichernde Zeit mit Dir, die fundierteWissensvermittlung der ayurvedischen Kochkunst und die unvergesslichen Geschmackserlebnisse. Deine Kurse sind eine große Bereicherung für mich und meinen weiteren Lebensweg – als „täglicherKompass des guten Lebens“ :).

    Stephanie Aspöck
  • Delia Lundström

    Die Ayurveda Ausbildung, die Zeit des Kochens und Backens, hat einen Samen in meinem Herzen gesät. Mit höchster Achtsamkeit will ich diesen Samen von nun an hegen und pflegen und mit der wunderbaren Eigenverantwortung von der die Sandra gesprochen hat, gelingt es mir bestimmt bald die Früchte des heranwachsenden Baumes zu ernten. Danke für die Möglichkeit die Alchemie des Kochens zu erlernen, Licht auf dieser Welt zu verbreiten und aller wichtigsten: unser allen Leben ein bisschen Würze verleihen!

    Delia Lundström
  • Klara Kun

    Ich hatte das Glück, von Sandra ayurvedisches Kochen zu erlernen und bin begeistert von Ihrem Wissens-und Erfahrungsschatz. Die professionelle Führung durch Theorie und Praxis, die Ordnung und Sauberkeit beim Arbeiten in der Küche, das Eingehen auf die Teilnehmer und besonders die herzliche und entspannte Atmosphäre, die Sandra schafft, haben die Ausbildung zu einem wunderbaren Erlebnis gemacht.

    Klara Kun
  • Jacky Höger

    Hier lernt man nicht nur unfassbar lecker kochen – man lernt für’s Leben!

    Eigentlich war ich als leidenschaftliche Köchin einfach neugierig auf eine andere Art zu Kochen und hatte Lust, mehr über die Ayurvedische Lebensweise zu erfahren. Die Ausbildung bei Sandra hat meine Erwartungen dann aber um ein Vielfaches übertroffen. Als würde man in der gemütlichen Stube von Großmutter lernen, darf man hier jeden Teig anfassen, in der bunten Gewürzküche schnuppern und die ayurvedische Küche mit allen Sinnen erfahren.

    Dabei schöpft Sandra durch ihre Zeit, die sie selbst in Indien verbracht hat, aus einem unglaublich großen und alten Wissensschatz und gibt ihre Erfahrung mit Leidenschaft und viel Liebe weiter. In dem Raum, den sie so erschafft, fühlt man sich zuhause, lernt voller Freude und darf am Ende die gemeinsam gekochten Gerichte genießen.

    Zusätzlich bekommt man ein wirklich umfassendes Wissen der ganzheitlichen ayurvedischen Lebensweise an die Hand, in der die Stärkung und Gesunderhaltung des Körpers und des Geistes an vorderster Stelle stehen.

    Mich persönlich begleitet dieses Wissen seit dem ersten Kochkurs täglich und ich kann jedem, der sich mehr mit sich, seinem Wohlbefinden und seiner Gesundheit auseinandersetzen möchte, die Ausbildung bei Sandra nur wärmstens ans Herz legen.

    Gäbe es eine Folge-Kochausbildung – ich würde sie machen!

    Jacky Höger
  • Ich liebe es ayurvedisch zu kochen und zu essen. Dabei fühle ich mich rundum ausgeglichen und ich spüre wie gut es mir, meiner Familie und meinen Klienten tut; wie viel Prävention und Heilung durch eine bewusste Ernährung möglich ist. Das Modul 1 und die Ayurveda Kochausbildung eröffnen einen sehr achtsamen, spirituellen und kulinarischen Weg im gesamten täglichen Leben. Vielen Dank, liebe Sandra, für die Art und Weise, wie du Dein Wissen und Dein Know-how kompetent und beseelt weitergibst

    Doris Tropper-Höfer
  • *Wie hast du die Ausbildung erlebt?

    Das Kursprogramm in Ayurveda Kochschule ist sehr umfangreich. Und trotzdem wird es so übermittelt dass wir als Teilnehmer nicht überfordert sind, all die Informationen zu verstehen und zu verinnerlichen.
    Sandra ist eine wunderbare Lehrerin, die während des Kurses einen Raum schafft, in welchem wir uns wohl fühlen und sich trauen, immer wieder Fragen zu stellen, auf welche sie immer geduldig und sehr tief eingeht, und von ihr ermutigt werden, kulinarische Herausforderungen der ayurvedischen Kochkunst mit Freude anzugehen. Ich schätze es sehr, dass wir während der Kurse ausschließlich mit Produkten von bester Bio-Qualität kochen. Ich fühle mich sehr wohl in dem mit Liebe und großem Engagement erschaffenen Ambiente – das Kochatelier ist ein ganz besonderer Ort mit schöner Einrichtung, sehr gut mit allen nötigen Küchengeräten und -utensilien ausgestattet. Einen sehr wichtigen Punkt bei den Kursen stellen die wunderbar, übersichtlich und sehr schön, erstellten Unterlagen dar.

    *Was hat sich für dich durch die Ausbildung verändert?

    Ich habe gelernt, mit welchen Produkten und mit welchen Geräten man in der Küche arbeiten soll, damit die Gerichte vollwertig und von bester Qualität sind. Ich habe erfahren, welchen Einfluß die innere Einstellung des Kochs auf die Qualität der Gerichte hat.

    *Was war für dich besonders wertvoll?

    Besonders bereichernd war für mich die Erfahrung, dass das Kochen eine tiefe spirituelle Handlung ist bzw. sein kann.

     
    *Wem würdest du diese Erfahrung weiterempfehlen?

    Ich würde es sowohl Personen empfehlen, die gerne kochen und sich dafür Zeit nehmen, als auch jenen, welche glauben, dass sie das Kochen in ihren Tagesablauf aus Zeitgründen nicht integrieren können.

    Mag. Renata Kieres

    Übersetzerin, Inhaberin eines Übersetzungsbüro in Wien

  • Die Kochausbildung bei Sandra Hartmann war für mich weit mehr als ein Kurs – sie war eine Einladung, Ayurveda in seiner Tiefe zu erleben und die eigene Küche damit nachhaltig zu verändern. Mit ihrer einfühlsamen, klaren und professionellen Begleitung konnten wir nicht nur in die Vielfalt der ayurvedischen Kochkunst eintauchen, sondern auch erfahren, wie vertraute Lieblingsgerichte mit ayurvedischem Wissen neu interpretiert werden können – gesund, köstlich und typgerecht.

    Besonders wertvoll war für mich die Verbindung von Theorie und Praxis, von Genuss und Gesundheitsförderung. Ayurvedisch zu kochen bedeutet seither für mich: mit jedem Gericht ein Stück kulinarische Medizin zu servieren – für mich selbst und für andere.

    Die Ausbildung war für mich ein Anstoß, das Thema gesunde Ernährung nicht nur für mich zu vertiefen, sondern auch anderen zu zeigen, wie wohltuend, alltagstauglich und gleichzeitig sinnlich Ayurveda sein kann – gerade in einer Zeit, in der gesunde, genussvolle Jahre immer mehr an Bedeutung gewinnen.

    Ich empfehle diese Erfahrung allen weiter, die sich selbst und anderen mit Freude etwas Gutes tun wollen – sei es beruflich oder privat. Ayurvedisch zu kochen ist ein Geschenk, das weit über den Teller hinauswirkt. Danke, Sandra!

    Gerhard Ouschan

    Lebens- und Sozialberater

  • Portraitfoto Stefanie Trummer

    Die Ayurveda Ernährung und Kochausbildung bei Sandra hat all meine Erwartungen übertroffen. Sandras aufmerksamer & wacher Geist, sowie die Liebe zu ihrem Tun ist in jedem Handgriff und in jedem Wort zu erkennen. Zudem wurde ich schon lange nicht mehr mit so viel Liebe bekocht, was mich immer sehr gerührt hat und wodurch der erste Kurstag eines jeden praktischen Moduls zu meinem persönlichen Highlight wurde.

    Mein Umgang mit all den wunderbaren Gewürzen und Kräutern wurde seit der Ausbildung viel sicherer und selbst die kritischsten Stimmen am Tisch in unserer Familie (unsere Kinder) essen mittlerweile täglich ayurvedisch – ohne, dass sie es merken. Denn es muss nicht immer indisch schmecken um Körper, Geist und Seele gut zu bekommen. Die Verwendung der besten Zutaten, ein bewusster Umgang mit den Ressourcen von Mutter Erde und die Stimmung beim Kochen können jedes Essen im Sinne des Ayurveda zu Medizin werden lassen. Das ist mitunter eines der wichtigsten Learnings, welches ich aus der Ausbildung mitnehmen konnte. 

    Ich danke Sandra von Herzen für Alles was ich aus dieser Ausbildung mit ins Leben nehmen konnte und kann diese Ausbildung jedem wärmstens empfehlen, der nicht nur lernen möchte lecker zu kochen sondern auch mit Herz, Hand und Hirn zu kochen und zu leben.

    Stefanie Trummer

    Yogalehrerin

  • Portraitfoto Silvia Mutz

    *Wie hast du die Ausbildung erlebt?

    Jede, noch so unterschiedliche Persönlichkeit fand in Deinen Kursräumlichkeiten ihren Platz.

    Die Ausbildung war für mich:

    Sinneserweiternd. Ehrlich. Konzentriert. Achtsam. Dank Dir, liebe Sandra lernte ich mit offenem Herzen zu kochen.


    *Was hat sich für dich durch die Ausbildung verändert?

    Der mutige Zugang zur Verwendung von reichlich Kräutern. Mehr denn je die Jahreszeiten respektierend in der Küche. Selbstsicheres NEIN zu Lebensmitteln die meinem Organismus nicht gut tun.


    *Was war für dich besonders wertvoll?

    Im Studium für Ernährung und Sport ging es vorwiegend um Optimierung: das Setzen von Trainingsreizen, die Reduktion von Kalorien, zielorientierte Berechnung der Nährwerte. Regeneration war natürlich ein Thema, aber hauptsächlich in Bezug auf die körperliche Erholung um den Organismus dann wieder trainingsintensiv belasten zu können. Das Wissen und die Anwendung zum mentalen als auch dem körperlichen Wohlfühlgenuss erlernte ich erst in Deiner ayurvedischen Kochschule. Dafür bin ich unendlich dankbar, denn erst ein gesunder ruhender Geist kann wahre körperliche Stärke entwickeln.


    *Wem würdest du diese Erfahrung weiterempfehlen?

    Allen Personen die gerne kochen, sich achtsam ihrem Körper zuwenden. Jungen sowie älteren Menschen, es ist nie zu früh aber auch nie zu spät sich mit den Kostbarkeiten der Natur kombiniert mit der alten ayurvedischen Kochlehre zu beschäftigen. In meinen Vortägen werde ich oft nach meinen Ausbildungen und meinem beruflichen Werdegang gefragt. Es ist mir immer wieder eine Freude auf die abgeschlossene ayurvedische Kochausbildung zurückzublicken und diese weiter zu empfehlen. Einen praktischeren Zugang zum körperlichen Wohlbefinden als über die Kunst des Kochens gibt es nicht.

    Silvia Mutz

    Personal Fitness Trainer | Ernährungscoach | „Dipl. Strength Coach“ &

  • Portraitfoto Lisa Kerbler

    Die Ayurveda hat mich vor einigen Jahren in Form des Buches „Heilende Gewürze“ gefunden und sofort war mir klar, dass ich tiefer in dieses zwar alte, doch gerade in der heutigen Zeit, wertvolle und wichtige Wissen eintauchen möchte.

    Ich fand die Ausbildung von Sandra und sie hat mich sofort angesprochen.

    Was ich jedoch nicht für möglich gehalten habe, wie lebensverändernd ihr Kurs sein wird.

    Es ist ein perfekter Mix aus theoretischem Informationen und Praxis. Alles was ich in dieser Ausbildung an Wissen bekommen habe, konnte ich dann auch bei den live-Modulen hautnah erleben und spüren.

    Manchmal war es ein nur kleiner Tipp, der sich als absoluter Gamechanger bei meinen Gerichten entpuppt hat. Doch auch so viele grundlegende Infos, wie, was, in welcher Menge und Reihenfolge an Lebensmitteln zu einem perfekten Ergebnis führen, habe ich bekommen.

    Fundiertes Wissen, ein liebevoller und wertschätzender Umgang mit uns Teilnehmern, eine dankbare und respektvolle Haltung zu den Lebensmitteln und Mutter Erde gegenüber – all das wofür Ayurveda steht, lebt Sandra voll und ganz und gibt es in verständlicher und spürbarer Art weiter.

    Ich bin unendlich dankbar, dass ich diese Ausbildung machen durfte, dass sich unsere Wege getroffen haben.

    Ich sehe in Sandra ein großes Vorbild. Wenn eine Frage bei mir auftaucht, ist auch jetzt noch mein erster Gedanke „Da frage ich Sandra, bei ihr bin ich mit ihren langjährigen Erfahrungen, dem großen Wissensschatz und ihrem feinen Gespür bestens aufgehoben.“

    Danke für eine großartige, lebensverändernde Reise durch das Wissen des Lebens und die Küche.

    Lisa Kerbler

    Ayurvedische vegane Lifestyle Köchin

  • Die Ausbildung bei Sandra war eine wundervolle Reise in die sonnige Welt der Ayurveda-Küche und der Gewürze. Die Reise geht für mich weiter, tagtäglich verwende ich die wertvollen Schätze, die mir Sandra in dieser Ausbildung weitergegeben hat.

    Nur indische Gerichte, aufwendig, kompliziert – nicht bei Sandra! Sie gibt ihr über lange Jahre erlerntes Handwerk und Wissen vom Herzen weiter, wie ein bewährtes Instrument, das in die Praxis gut integriert und tagtäglich verwendet werden kann. Sie zeigt, wie selbst mediterrane Gerichte oder Hausmannskost ayurvedisch zubereitet werden können.

    Eine herzliche Empfehlung an alle, die bereits kochen können und ihre Kochkünste umstellen oder verfeinern möchten und auch an alle, die erst mit dem Kochen beginnen und eine wertvolle Praxis schrittweise aufbauen möchten.

    Marta

    Controllerin

  • Portraitfoto Elisabeth

    *Wie hast du die Ausbildung erlebt?

    Die Ausbildung hat mich vom ersten Tag an sehr bereichert. Die Balance zwischen einer wunderbaren Theorie und einer belebenden praktischen Anwendung war perfekt.

    Sandra war in allen Belangen eine wahre Lehrmeisterin. Dies im Geiste des Ayurvedas und der erlebten Genüsse und Erlebnisse. Kochen wurde mit Sandra zur hohen Kunst des Lebens.

    In der Kleingruppe erlebte ich die Schule des Ayurvedas als eine gemeinsame, intime Pilgerwanderung durch die Düfte, Geschmäcker und einer Harmonie einer neuen Dimension des eigenen kulinarischen Bewusstseins.

    *Was hat sich für dich durch die Ausbildung verändert?

    Das Gelernte und Erlebte in der Kunst des Ayurvedas hat mir neue Wege sowohl in der Ernährung als auch für meinen Alltag eröffnet. Die erworbene Kompetenz kann ich durch die Ausbildung täglich umsetzen, indem ich mich und meine Lieben damit beschenke. Es wurde ein Baustein meines alltäglichen Wohlbefindens, im Zuge des Kochens und des Genießens.

    *Was war für dich besonders wertvoll?

    Ich habe das gemeinsame Kochen und Lernen als etwas ganz Besonderes erlebt.

    *Wem würdest du diese Erfahrung weiterempfehlen?

    Jedem Menschen, der mir auf meinem Lebensweg begegnet, würde ich diese Erfahrung und das Lernen von Ayurveda aus tiefstem Herzen empfehlen.

    Elisabeth

    Angestellte

  • Symbolbild für Kursteilnehmerin

    Was hast du in der Ausbildung erlebt?

    Ein stimmungsvolles, schönes Ambiente, – ein kleine Oase im Zentrum Wiens; sehr nette Begegnungen, und super tolles Essen mit Hingabe gekocht und Top Qualität.

    Sandra zeigte uns so viele hilfreiche Tricks und köstliche Rezepte in einer Vielfalt, die ich so noch nicht erlebt habe. Auch das Begleiten von Mantren während des Kochens bringt eine so große Ruhe und Fokussiertet mit, dass das Kochen eine Leichtigkeit wird.

    Was hat sich durch die Ausbildung für dich verändert?

    Mein Verständnis von Ayurveda hat sich deutlich verändert, ich konnte erkennen, dass Ayurveda eigentlich eine ganzheitliche und vor allem gewaltfreie Lebensweise bzw. Haltung ist, die ich täglich auch zuhause integrieren kann. Auch jetzt noch nach 4 Jahren, hält diese Begeisterung an.

    Es vergeht kaum ein Tag, an dem nicht bestimmte Zutaten, Gewürze und vor allem die Achtsamkeit beim Kochen mit in den Küchenalltag integriert werden.

    Was war für dich besonders wertvoll

    Besonders wertvoll, war der große Erfahrungsschatz von Sandra und ihre Großzügigkeit den Teilnehmern und allen Lebewesen gegenüber, zu spüren.  Aber auch Sandras Klarheit, das Wissen zu vermitteln und in die Praxis umzusetzen.

    Auch besonders wertvoll,: Die vielen köstlichen Rezepte, die vielen Gewürze und deren Wirkungen,  das tolle Scriptum, die Atmosphäre in der Kochschule, und die netten Begegnungen mit den Menschen.

    Ich durfte kennenlernen, wie schön es ist in einer Gruppe gemeinsam mit allen Sinnen zu kochen, und vor allem der wertschätzende Umgang mit den Teilnehmern und auch mit den Lebensmitteln von Sandra, war unglaublich ansteckend und motivierend.

    Wem würdest du diese Erfahrung weiterempfehlen?

    Ich würde es jedem empfehlen, der mal eintauchen möchte in eine andere Art des Kochens, der die Welt der Gewürze kennenlernen möchte und der sich mit der vedischen Lehre auseinandersetzen möchte – auch Menschen, denen es vielleicht an gesunden Kochideen im Alltag fehlt.

    Daniela Bogner

    Osteopathin & Physiotherapeutin

  • Mirka Reef

    Ich war sehr positiv überrascht, als ich den Einführungskurs und auch das Modul 1 durchgearbeitet und gekocht habe. Ich bin keine Freundin von Online-Veranstaltungen und grade das Thema Kochen -so etwas sinnliches – konnte ich mir schwer als Online-Veranstaltung vorstellen. Die äußeren Umstände ließen aber nur die Form zu und ich muss sagen, für dein Einstieg ist das perfekt. Man kann die ayurvedische Lehre und natürlich Küche Kennenlernen ohne große Anfahrt und bei freier Zeiteinteilung.

    Sandra hat die Theorie sehr verständlich und anschaulich aufbereitet. Dabei kann man hören und auch im Skript lesen. So werden verschiedene Sinne zum Lernen angesprochen. Fragen kann man in der monatlichen Sprechstunde klären, die viel praktisches, alltagstaugliches Wissen mitbringt. Für Ungeduldige gibt es unter jedem Kapitel und jedem Kochvideo eine Kommentarfunktion. Sandra beantwortet auch hier alle Fragen geduldig und wertschätzend. 

    Auch der praktische Teil, also das Kochen ist super gelöst. Es gibt ausführliche Rezepte, die für geübte Köchinnen meist völlig ausreichen, aber auch Kochvideos, die bei kniffligen Handgriffen (z. B. Teigtaschen)  hilfreich sein können. Außerdem gibt es ein multiple-choice Quiz um sich selbst zu prüfen, wie viel von dem Wissen schon hängen geblieben ist. Sehr sympatisch, dass man hier immer wieder die Fragen beantworten kann. „Durchfallen“ nicht möglich. 

    Insgesamt merkt man schon online mit welcher Liebe zum Detail Sandra arbeitet, wie viel Wissen und Erfahrung sie als Lehrende mit einbringt und wie viel Freude ihr das Vermitteln dieses Wissens macht. 

    Und ganz nebenbei…die Gerichte der Rezepte schmecken einfach köstlich. 🙂


    Mirka Reef

Sandra Hartmann

Modul 1
Nur Online absolvierbar
Preis € 469,-
AYURVEDA GRUNDLAGEN mit Zertifikat

40 Köstliche Rezepte und Kochvideos
40 Theorie-Vidoes

1  Kochbuch „Ayurveda Alchemist“
& Live-Sessions

Dein umfassender Start in die große Ayurveda-Ernährung und Koch /Köchin-Ausbildung.
Essen ist nicht nur ein schneller Brennstoff für die Zellen oder ein notwendiges “Übel” um den Hunger zu beseitigen.
Essen als bewusste Nahrungsaufnahme ist ein verwurzelter Vorgang des Lebens. Eines der entscheidenden Themen ist die große Gewürzkunde. Du lernst die Grundlagen des pflanzlichen Kochens und Backens, damit du diese in deinem Alltag routiniert umsetzen und autark für dich sorgen kannst.

Details

Modul 2
Nur vor Ort im Koch-Atelier, Wien
Preis € 459,-

Prävention in Form von Reinigung, Entschlackung und Kuren. Lerne warum Verdauungsstörungen und Allergien entstehen und wie du dagegen wirken kannst.
Das Herzstück der Ayurveda Medizin ist die Pancha-Karma-Kur. Meditation, Ethik und Yoga des Kochens verbinden Ernährung mit Bewusstsein und ganzheitlichem Wohlbefinden.
Ayurvedisch Kochen muss nicht indisch schmecken; wir kochen und backen mitteleuropäische,  mediterrane Gerichte und Nachspeisen.

Anfrage

Modul 3
Nur vor Ort im Koch-Atelier, Wien
Preis € 459,-

Schwerpunkt ist die Ayurveda Kochkunst in der Praxis. Im Zentrum stehen diese Themen: Darmflora/Mikrobiom, Ernährung und Bewusstsein, Darmhirn und Nervus Vagus.
Wir lernen wie Krankheiten aus ayurvedischer Sicht entstehen und wie uns die Hausapotheke bei vielen Beschwerden helfen kann.
Auch das Thema sind sekundäre Nährstoffe und ihre Bedeutung für unseren Stoffwechsel.

Anfrage

Modul 4
Nur vor Ort im Koch-Atelier, Wien
Preis € 459,-

Wir erlernen, die individuellen Grundnaturelle und Konstitutionen von Menschen leicht zu erkennen. Dieses Verständnis ermöglicht es dir, nicht nur privat sondern auch beruflich energievoll durchzustarten. Bereite dich darauf vor, die Gourmet-Küche der ganzen Welt mittels ayurvedischer Prinzipien zu „verfeinern“ und umfangreiche Speisepläne und Catering-Menüs zu erstellen. Nach dem Abschluss des Modul 3 (inklusive Zertifikat) bist du in der Lage, eigene Kochkurse erfolgreich zu organisieren. Auf der soliden Grundlage aller vier Module, sind deiner Kreativität als Ayurveda-Ernährungs-Köchin/Koch keine Grenzen gesetzt.

Anfrage

Basis-Modul 1 mit Zertifikat

Ayurveda Ernährung- und Koch/Köchin Ausbildung

Ayurveda empfiehlt Ernährung im Einklang mit den Naturgesetzen und allen Lebewesen. Frische, saisonale und biologische Zutaten abgestimmt auf individuelle Konstitution, sechs Geschmacksrichtungen, achtsam und mit Liebe gekocht & bewusst mit allen fünf Sinnen genussvoll verspeist.

All das ist nach Ayurveda der Schlüssel zur guten Verdauung und optimalen Verwertung der Nährstoffe. „Ahimsa“, das Prinzip der Gewaltlosigkeit ist dabei der Leitfaden. In der heutigen Welt der Massentierhaltung, Ausbeutung der Natur, Menschen und Umwelt, sind wir herausgefordert, eigene Verantwortung für unser Handeln & unsere Gesundheit zu übernehmen. 

JETZT

ERWERBEN

Preis € 469,-

Modul 1 kaufen

1. Theorien und Konzepte des Ayurveda, die Mutter der Medizin

Wir erkunden ein Natursystem das eine Präventivmedizin, Heilkunst und Lebensphilosophie zugleich ist. Rationale, psychologische und spirituelle Therapien im Einklang mit Naturgesetzen die den Menschen in seiner Ganzheit betrachten.

2. Rad der Schöpfung

Sinne, ihre Qualität, Funktion, Organe und Handlung. Ashtanga Ayurveda: die acht Zweige und acht Säulen der klassischen Ayurveda Therapie. Fünf Grundelemente der Natur und Entstehung des Lebens
Vedanta (summa summarum der vedischen Schriften) – Wer bin ich?

3. Drei Doshas sind drei biologische Kräfte

Sie basieren auf fünf Naturelementen und steuern auf struktureller und funktioneller Ebene unseren Organismus (Körper und Geist).

1. Vata „Luftikus“

2.Pitta „Hitzkopf“

3. Kapha „stiller Geniesser“

4. Gesund sein heißt

„Im inneren Gleichgewicht mit der eigenen Konstitution zu sein“ Grundsätze des Ayurveda, die den Mensch als Mikrokosmos betrachtet:

Agni (Verdauungsfeuer), Ama (Toxine), Ojas (Vitalkraft), Dhatus (Körpergewebe), Shrotas (Körperkanäle) und Malas (Ausscheidungsprodukte).

5. Morgen- und Tagesroutine

Sinne, ihre Qualität, Funktion, Organe

Individuelle Tagesrhytmen im Bezug auf dein berufliches Leben im Alltag.
Was hat es an sich mit Darmhirn und ENS, das enterische Nervensystem – Nervus Vagus, Darmflora, Leaky Gut-Leaky Brain?

Psycho-soziale Einflüße auf unsere Gesundheit und das Psyche-Körper Gerüst als eine untrennbare Einheit.

6. Sechs Geschmacksrichtungen

Und ihre entscheidende Rolle als Therapeutikum sowie ihre Wirkung auf das Gehirn, den Darm und dem davon abhängigen Sättigungsgefühl. Erscheinungsweisen der Natur & Eigenschaften des Geistes oder mentale Grundnaturelle Sattva, Rajas und Tamas.

7. Gewürzkunde

Jedes einzelne Gewürz hat sein Wirkspektrum. Besser sind Mischungen als Mono Pulver, da sich die Gewürze gegenseitig potenzieren. Die Heilkraft der Gewürze ist schon einigermaßen erforscht und bewiesen. Denken wir nur an Kurkuma mit seiner stark entzündungshemmen-den Eigenschaft, Ingwer und seine entschlackende Wirkung oder Schwarzkümmel und seine magenschonende und blutreinigende Eigenschaft.

Garam Masala, Curry Pulver, Sambar Masala u.ä. sind hausgemacht am besten.

8. Massnahmen um Gesundheit zu erhalten

Differenzierung der Lebensmittel: gute Kohlenhydrate, Eiweiße und Fette.
Optimale Zusammensetzung der Makronährstoffe um das beste Aminosäureprofil zu erreichen. Glutenfreie Alternativen und gute Süßmittel beim Backen.
Stärkung der Verdauungskraft durch gekonnte Zubereitung der Nahrung: verschiedene Koch- und  Back- vorgehensweisen um Vitamine, Mineralien und Spurenelemente gut aufnehmen zu können.

Energetik der Nahrung, Prana und ihre Wirkung auf unser Psyche-Körper Gerüst.

9. Kochen & Backen

Frühstück-Variationen (warm, süss & salzig) wie Getreidebrei, Uppma oder Aufstriche auf Basis von Kichererbsen, Linsen, Sesam, Mandeln, Sonnenblumenkernen und Grillgemüse.

Hülsenfrüchte und Linsen – spezielle schonende Zubereitungen mit selbstgemachten Gewürzmischungen (Garam Masala, Sambar Masala, ZaAtar, Gomasio, Curry Masala und Dukkha).

Eintöpfe, Suppen, Saucen, Dressings Fladenbrote einfach und gefüllt: Bhatura, Samosas, Parathas. Getreide-Gerichte wie Pulaos (Pilaw, Polo) aus Buchweizen, Gerste, Reis und Hirse.

Sweets wie Kuchen, Energie Bars, Pie und Frucht-Kokoscremes.

„Die Qualität deiner Nahrung beeinflusst deinen Geisteszustand, deine Emotionen und deine Gedanken.“

Sandra Hartmann

Drei biologische Kräfte der Natur, die für die Entstehung sämtlicher Körper- und Geist-Strukturen sowie für alle Funktionen in unserem Körper und im ganzen Universum verantwortlich sind.

TRIDOSHA – VATA (Wind), PITTA (Galle) und KAPHA (Schleim)

Häufig gestellte Fragen (FAQs)

Freude am Kochen, Motivation und Bereitschaft aktiv und intuitiv zu lernen. Die wichtigste Voraussetzung ist das Verständnis und die Annahme, dass die Naturgesetze perfekt sind und wir Menschen lernen müssen im Einklang mit der Natur und Achtung vor der Schöpfung zu leben.

Ja, das Modul 1 beinhaltet ein 30-minütiges Gespräch, persönlich und individuell mit Sandra via Zoom-Video-Call.

Ja, 90% aller Rezepte sind rein pflanzlich. Dazu kommen 10% Ghee und Milchprodukte. Alternativen für Milchprodukte werden natürlich immer erwähnt.

Nein, du kannst die Kurse/Module natürlich auch schrittweise absolvieren und dich nach jedem Modul entscheiden ob du weitermachen möchtest. Voraussetzung für die Teilnahme am Modul 1 ist der große Ayurveda Koch- und Ernährung-Einführungskurs.

Das Wissen im Modul 1 ermöglicht dir deine Ernährung zu Hause anhand vieler Rezepte und Vorschläge, sehr leicht umzustellen. Du bekommst die Basis für ein tiefes Verständnis, der Zusammenhänge von Ernährung in Bezug auf unsere Gesundheit, unser psycho-soziales Leben sowie für unser Wirken in der Umwelt.

Der Abschluss des Modul 1 ist die Voraussetzung zur Teilnahme am Modul 2. Da es sich bei der gesamten Reihe, um weiterführende Kurse handelt, ist entsprechend auch das Modul 2 Voraussetzung für die Teilnahme am Modul 3.

Du lernst authentische Ayurveda Küche von der Pike auf (bio & rein vegetarisch, ohne Fleisch, Fisch und Ei). Es erwartet dich eine kompetente Lehrerin (über 30 Jahre Erfahrung als Ayurveda Köchin), professionell und wunderschön gemachte Lehreinheiten, leicht verständliche und gut strukturierte Einheiten.

Ja, das Modul beinhaltet alle Rezept- und Arbeitsunterlagen (inklusive des wunderschönen Kochbuches „Ayurveda Alchemist“). Diese werden persönlich von mir per Post zu dir geschickt.

Die Ausbildung richtet sich an Ernährungsberater, Hobby- und Profiköche, Diätologen, Therapeuten, Yoga-Lehrer, Kochkursleiter und alle Menschen die sich gesund im Alltag ernähren möchten. Die Inhalte sind so ausgerichtet, dass Menschen die das Urwissen nur für sich privat nützen möchten, dieses optimal lernen können.

Besonders ist die Ausbildung auch für Menschen geeignet, die das Wissen, um unserer Nahrung in Form von Kochkursen und Caterings weitergeben möchten. Weiterführend sind entsprechend die Module 2 und 3.

Der Einführungskurs und das Modul 1 finden ausschließlich Online statt. Das bedeutet, du kannst die Kurse natürlich jederzeit, wann und wo du willst aufrufen. Auch auf deinem Smartphone oder Tablet.

Die Module 2 und 3 finden direkt vor Ort in meinem Atelier statt.

Beim Kauf des Modul 1 bekommst du den Einführungskurs gutgeschrieben, da dieser Teil der Kochausbildung ist. Entsprechend empfiehlt es sich den Einführungskurs zu absolvieren auch wenn dieser kostenlos ist.

Basis-Modul 1 mit Zertifikat

Ayurveda Ernährung- und Koch/Köchin Ausbildung

Jetzt erwerben
€ 469,-

Modul 1 kaufen

KOCHATELIER 
Hahngasse 15/2a, 1090 Wien 
0699 100 70 988 

  • Home
  • Modul 1
  • Aktuelles
  • Kochkurse
  • Ayurveda Ernährung & Kochausbildung
  • Foodblog
  • SHOP
  • Videos
  • Sandra Hartmann
  • Ernährungsberatung
  • Teilnehmerstimmen
  • Gutschein
  • Partner
  • Kontakt
  • Newsletter abonnieren

IMPRESSUM | DATENSCHUTZ

Alle Bilder sind urheberrechtlich geschützt. Ein Kopieren und Verwenden der Bilder und Texte dieser Webseite bedarf der ausdrücklichen Zustimmung des Inhabers der Webseite

Design & Illustration by m-wotruba.at

Instagram

Scroll to top
  • Kochkurse
    • Über die Kochkurse
    • Basic 1 – Großer Einsteiger Kochkurs mit Gewürzkunde
    • Basic 2 – Heilsame Gewürzküche für jeden Tag
    • Basic 3 – Mediterrane Küche mit ayurvedischen Gewürzen leicht gemacht
    • Basic 4 – Ayurveda Frühstück – Getreidebrei – Aufstriche – leichtes Brot und Demeter Ghee
    • Kochkurs – Ayurvedisch Backen
    • Seminarreihe dienstags und mittwochs
    • Online Einsteiger-Kurs
    • Online Basis Modul 1
  • Ayurveda Ernährung & Kochausbildung
    • Ayurveda Ernährung & Kochausbildung
    • Modul 1
  • Sandra Hartmann
  • Teilnehmerstimmen
  • SHOP
    • Video Kochkurs für Einsteiger
    • Kochbuch – Deutsch
    • Kochbuch – Englisch
  • Aktuelles
    • Ayurveda Kochkursleiter – erfolgreiche Kochkursgestaltung: köstlich kochen, strukturiert unterrichten und psychologisch einfühlsam leiten
    • Seminarreihe ab September
    • Open Day – WeihnachtsfeierAyurveda WEIHNACHTSFEIER – OPEN DAY im Koch-AtelierOpen Day – Weihnachtsfeier
    • Die Kunst des Würzens oder Spice for Life
    • Herzlich Willkommen & Namaste
    • Ayurveda Catering/Take Away und Tag der offenen Tür am 25. Juni 2024, Dienstag, 12-17.30 Uhr
    • Manufaktur – rein pflanzliche artisan Sweets nach Ayurveda
    • Über Kochkurse
    • Kochen lernen fürs Leben
    • Rezepte
    • Dein Einstieg in Ayurveda
    • Ayurveda – Die Mutter der Medizin
    • Wissenschaftliche Studien über Ayurveda
    • Deine Nahrung als Medizin
    • Ayurveda – Die Mutter der Medizin
    • Ayurveda – Intelligenz der Natur
    • Heilsame Gewürze
    • Meditation
    • Deine Tagesroutine
  • Videos
    • ORF Beitrag 2022
    • Koch-Videos
  • Mehr
    • Ernährungsberatung
    • Gutschein
    • Partner
    • Newsletter abonnieren
  • Kontakt
    • Impressum
  • Foodblog